Zahnarzt Berlin-Charlottenburg
Ihr Zahnarzt in Charlottenburg mit Schwerpunkt: Zahnerhaltung
*Liebe Patientinnen, liebe Patienten*
Unsere Praxis in Berlin-Charlottenburg für Zahnerhaltung.Berlin ist eine allgemeine Zahnarztpraxis mit besonderem Fokus auf dem Thema Zahnerhaltung, und hier mit Schwerpunkt auf den Schlüsseldisziplinen Endodontologie (Synonym: Endodontie/Wurzelbehandlung/Wurzelkanalbehandlung) und Parodontologie (Erkrankung des Zahnhalteapparates, früher "Parodontose" genannt).
Grundsätzlich stellt die moderne, digitale und damit nachhaltige Zahnmedizin die Leitstruktur unserer Praxis dar. Kernelement ist neben digitalem Röntgen und Praxisprozessen unser Intraoralscanner CEREC PrimeScan mit eigener Laborschleifeinheit. Mit diesem CEREC System sind wir in der Lage, Kronen Brücken & Co in nur einer Sitzung und vor allem abdruckfrei herzustellen!
Klingt interessant, oder?
Über die Menüleiste können Sie sich in Ruhe in den verschiedenen Rubriken umschauen und uns kennenlernen. Für Fragen, Anregungen und Infos stehen wir Ihnen über die Kontakt-Optionen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns schon sehr auf Ihre Terminvereinbarung und verbleiben bis dahin mit herzlichen Grüßen vom Savignyplatz!
Zahnarzt Berlin-Charlottenburg Dr. Sunja Christen M. Sc. & Zahnerhaltungsteam
Endo Time!
Es gibt Neuigkeiten!
Launch unserer Spezial Website
Lange haben wir daran gearbeitet, Ihnen an einer separaten Stelle möglichst umfassende Informationen zu unserem Tätigkeitsschwerpunkt Mikroskopische Endodontie zusammenzustellen.
Und Tadaaa: unsere Website zahnerhaltung.berlin hat Nachwuchs bekommen! It´s a little endodontie.berlin
Sonst noch etwas? Wenn dann hier :-)

Video-Sprechstunde für Endodontie-Beratung
Mit Klick auf den Button können Sie online Ihren Termin für eine Videosprechstunde zum Thema Endodontie vereinbaren. So können Sie von zu Hause aus Ihre wichtigsten Fragen an uns stellen und wir Ihnen das Verfahren genauestens erklären.
Unser Lieblingsthema: Zahnerhaltung
Am liebsten ein Leben lang.
Unser Hauptanliegen ist es Ihre Zähne langfristig gesund zu erhalten, denn:
Ihre eigenen Zähne sind das Beste, was Ihnen passieren kann!
Früher wurde überwiegend die “Reparatur-Zahnheilkunde” praktiziert, d. h. bei Schmerzen wurde der entsprechende Zahn behandelt, manchmal auch entfernt, ohne dass zwangsläufig das Umfeld mit betrachtet wurde.
Da Schmerzen aber erst entstehen, wenn schon ein recht großer Schaden eingetreten ist, waren die nötigen Maßnahmen häufig größer, als es bei frühzeitigem Erkennen und Eingreifen notwendig gewesen wäre. Dies führte in der Konsequenz zu früherem Zahnverlust.
Stand der Wissenschaft heute ist ein präventiv-prophylaktischer Ansatz. In der Allgemeinmedizin ist es ja auch völlig einleuchtend, dass wir durch bestimmte Verhaltensweisen bestimmten Erkrankungen vorbeugen können.
Dies gilt erfreulicherweise auch, oder ganz besonders für Ihre Mundgesundheit!
Das bedeutet, dass wir durch eine umfassende Befund-Erhebung und eine daraus resultierende präzise Diagnose einen individuellen Behandlungsplan erstellen können, der dann, konsequent umgesetzt, sicher zu nachhaltiger Mundgesundheit führt!
Mundgesundheit ist damit kein Zufall, sondern das Ergebnis Ihrer bewußten Entscheidung, der qualitativ hochwertigen Umsetzung, und konsequenter Bemühungen und Pflege.
Genau dafür steht unsere Zahnarztpraxis! Wir möchten gern langfristiger Partner für IHRE Mundgesundheit sein!
Neupatienten bei uns? Was erwartet mich beim ersten Besuch?
Erstmal nur schauen: Die ausführliche Befunderhebung.
Bei Ihrem ersten Besuch möchten wir Sie kennenlernen und uns ein möglichst genaues Bild von Ihrer Mundsituation verschaffen. Dazu benötigen wir, ähnlich wie bei einem Puzzle, verschiedene Bausteine, um ein möglichst genaues Bild zu erhalten.
Was hat Sie zu uns geführt? Eine Vorsorgeuntersuchung, Beratung oder zweite Meinung?
- Die Sichtkontrolle und Dokumentation: Wie sieht Ihr Zahnstatus aus?
- Kontrolle der Zahnfleischtaschen: Könnte eine Parodontitis vorliegen?
- Mundschleimhautbefund: Gibt es irgendwelche Auffälligkeiten?
- Funktionelle Kontrolle: Gibt es Anzeichen für Knirschen, Kiefergelenksprobleme oder ähnliches?
- Röntgenbefund: Gibt es bereits aktuelle Aufnahmen? Welche Aufnahmen bringen uns individuell bei Ihrer Situation einen zusätzlichen Nutzen?
Aus den gesammelten Informationen entsteht ein individuelles Bild Ihres Mundbefundes. Je nachdem wie umfangreich oder komplex die Situation ist, erfolgt die Auswertung direkt oder in einem separaten Besprechungstermin.
Unter Abwägung Ihrer individuellen Situation möchten wir gern mit Ihnen gemeinsam den optimalen Therapieplan erstellen.
Oft führen mehrere Wege nach Rom. Was ist Ihnen wichtig und was medizinisch machbar?
Diese und alle anderen Fragen klären wir in einem persönlichen Beratungsgespräch!
Erstmal nur sprechen: Die individuelle Beratung.
Nachdem wir durch die Befunderhebung alle wichtigen Informationen gesammelt haben, erfolgt die Auswertung und Diagnose-Stellung.
Welche zahnmedizinischen Teilbereiche sollten bei Ihnen therapiert werden? Gibt es kariöse Zähne, entzündetes Zahnfleisch, suboptimale Wurzelfüllungen, ungünstig liegende Weisheitszähne oder nicht funktionsfähigen Zahnersatz?
Das alles werden wir verständlich auf Augenhöhe besprechen.
Sie müssen kein Zahnarzt sein, um bei uns mitreden zu können! Vieles lässt sich einfach erkennen.