Ästhetische Zahnmedizin

Füllungen & Co - Die Natur zum Vorbild.

Die ästhetische Zahnmedizin gehört quasi selbstredend und automatisch zum modernen, zahnerhaltenden Konzept unserer Praxis. Sie ist kein eigenes Teilgebiet der Zahnmedizin, sondern eine Selbstverständlichkeit! Ästhetik begeistert uns doch alle! Ästhetik schafft gepflegtes Wohlbefinden, positive Ausstrahlung und natürliche Sicherheit.
Besonders deutlich zeigen sich die ästhetischen Möglichkeiten in der:

  1. Füllungstherapie
  2. Versorgung mit Veneers
  3. Zahnaufhellungsbehandlung (Bleaching)
  4. Invisalign®

1. Füllungstherapie

Die Karies-Füllungstherapie ist quasi des Zahnarztes täglich Brot. Dennoch ist jeder Zahn und jeder Karies Defekt anders. Unsere Vorgehensweise ist dabei immer minimal invasiv, das bedeutet, dass wir zwar so viel wie nötig aber so wenig wie möglich präparieren (=bohren). Wenn man nachhaltige Ergebnisse erzielen möchte sind viele Faktoren zu berücksichtigen:

  • Wie groß ist der Substanzdefekt?
  • Wo ist er lokalisiert?
  • Wie sieht die Restzahnsubstanz aus?
  • Wie ist Ihre Biss-Situation?
  • Welches Material wäre optimal?
  • Was ist Ihnen wichtig?

Grundsätzlich unterscheidet man in der Füllungstherapie zwischen

A.)  Plastischen Füllungen und

B.)  Einlagefüllungen.

A.) Plastische Füllungsmaterialien

Wenn ein Karies-Defekt bereits zu groß für eine plastische Kunststoff Füllung ist, sollte die der Defektgröße entsprechende keramische Einlagefüllung geplant werden. Ob ein Defekt noch mit einer Kunststoff Füllung versorgt werden kann oder nicht, hängt von der Restzahnsubstanz und der Biss-Situation ab. Wenn die Restzahnsubstanz zum Beispiel zu gering, oder eine Zahnwand zu dünn ist, bestehet die Gefahr, dass es zu einem Bruch (Fraktur) des Zahnes kommt. Und wenn ein Zahn ungünstig bricht, zum Beispiel in der Mitte durch, oder deutlich unter dem Zahnfleischrand, ist der Bruch nicht mehr reparabel und der Zahn muss entfernt werden. Daher sollte in so einem Fall von vornherein aus Stabilitätsgründen eine keramische Einlagefüllung zum Einsatz kommen.
Die Zeit bis dahin wird mit einer sogenannten Aufbaufüllung überbrückt. Dieser kommt eine wichtige Bedeutung zu, da sie dann auch unter der späteren Einlagefüllung viele Jahre stabil bleiben sollte.

B.) Einlagefüllungen

Onlays

Inlays

 


2. Versorgung mit Veneers

Veneers sind hauchdünne Keramik-Verblendschalen für die Zähne, um mittlere Defekte, Verfärbungen oder die Zahnstellung zu optimieren. Hauptsächlich werden sie im Frontzahnbereich angewendet um die Ästhetik positiv zu beeinflussen. Man unterscheidet verschiedene Veneer Typen, die sich in ihrer Dicke und damit in der Notwendigkeit und dem Umfang der Zahn-Präparation unterscheiden.

Interessiert Sie das Thema? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie sehr gern!

Veneers


3. Zahnaufhellungsbehandlung (Bleaching)

Auf einer Skala von 1-10: wie zufrieden sind Sie mit Ihrer aktuellen Zahnfarbe? Viele Patienten sprechen uns mit dem Wunsch an, Ihre aktuelle Zahnfarbe noch etwas heller und frischer zu gestalten. Wir beraten Sie sehr gerne zu diesem Thema und besprechen in Ruhe, wie wir Ihnen mit unserem Wellness Bleaching Konzept diesen Wunsch erfüllen können! Ein umfassendes Konzept mit "in Office" (also in der Praxis) und in Ergänzung "Home Support" Anteilen. Rundum sorglos whitening Paket also :-)

Oft sind es auch einzelne endodontisch behandelte (wurzelgefüllte) Zähne, die sich mit der Zeit verfärben. Oder durch die Verfärbung fällt überhaupt erst auf, dass der Zahn Nerv (Pulpa) abgestorben ist. Diese Zähne können „intern gebleicht“ werden. Das heißt, durch die Einlage eines Bleaching Materials „von innen heraus“ aufgehellt werden. Auf diesem Wege sind sehr schöne Ergebnisse zu erzielen!

Aus zahnmedizinischer Sicht kann eine Aufhellung (Bleaching) in Erwägung gezogen werden, wenn neben diesem ästhetischen Wunsch folgende Befund bezogene Voraussetzungen erfüllt sind:

Mehr zu Vorraussetzungen

Bleaching

Wie Sie sicher herauslesen steht für uns Mundgesundheit vor rein ästhetischen Wahleingriffen. Wenn alle gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllt sind, bieten wir Ihnen natürlich sehr gern das passende Bleaching-Konzept. Sozusagen als Tüpfelchen auf dem i! Dies ist die Spezialität unserer zertifizierten Prophylaxe-Behandlerin. Sie hat sich im Rahmen ihrer Weiterbildung umfassend auf diesem Gebiet fortgebildet und kann Ihnen alles zu diesem Thema berichten! Sprechen Sie sie einfach bei Ihrer nächsten Professionellen Zahnreinigung darauf an, dann finden wir die für Sie perfekt passende Lösung!