CEREC®Primescan
Brücken, Kronen, Inlays & Co in nur einer Sitzung.
Als Praxis für Zahnerhaltung hat der Erhalt Ihrer natürlichen Zähne für uns absolute Priorität!
Wurde jedoch schon Zahnsubstanz zerstört (meist durch Karies), ist es unser Ziel, Ihren Zahn möglichst substanzschonend und exakt nach dem Vorbild der Natur zu rekonstruieren. Unsere unbedingten Ansprüche sind dabei: Passgenauigkeit, Funktionalität, Ästhetik, Stabilität und damit Nachhaltigkeit!
Der Weg von Ihrer individuellen Zahnsituation zur maßgefertigten, keramischen Restauration (Brücke, Krone, Inlay & Co) erfolgte bisher über verschiedene Zwischenschritte:
1) Erstellung eines Abdrucks des vorbereiteten (präparierten) Zahnes
2) Tragen eines Provisoriums während des Herstellungsprozesses im Dentallabor
3) Einsetzen der Restauration in der Zahnarztpraxis nach 7–10 Tagen
Mit dem CEREC®-System sind wir nun in der Lage, den Herstellungsprozess wesentlich zu optimieren und die Behandlung damit deutlich komfortabler für Sie zu gestalten!
Sie benötigen so nur noch EINEN Termin und KEINEN Abdruck und KEIN Provisorium mehr!
Für eine Krone zum Beispiel insgesamt 2 1/2 Stunden und fertig! Wir freuen uns deshalb sehr, Ihnen diese Therapie in unserer Praxis anbieten können!
Das für Ihr neues Lächeln!
Artikel von Dr. Christen zum Thema Primescan und CEREC in der Fachzeitschrift Dentalbarometer 5/2019
![]() |

CEREC Primescan
CEREC® - Yes we Scan!
CEREC®, das steht für: Ceramic Reconstruction. Dieses sogenannte CAD/CAM System (computer-aided design und computer-aided manufacturing) gibt es schon seit 1980. Es handelt sich also keinesfalls um „neumodischen Schnickschnack“, sondern um eine über Jahrzehnte weiterentwickelte Technologie.
2002 kam ich erstmalig mit dem Thema in Kontakt in der ersten Berliner Praxis, in der ich als Assistenzzahnärztin begann. Allerdings waren damals Präzision und Ästhetik noch nicht zufriedenstellend. Aber die Idee, frei von Abdruck und Provisorien in nur einer Sitzung zu arbeiten, faszinierte mich schon damals. Seitdem ist – was technologische Weiterentwicklungen angeht – sehr viel Zeit vergangen. Man denke nur an die rasante Entwicklung von technischen Innovationen, Smartphones etc. Das Thema CEREC® blieb und wurde über die Jahre immer interessanter.
2019, mit Markteinführung der PrimeSCAN als neue Generation des CEREC®-Scanners, war für mich der perfekte Zeitpunkt gekommen, diese Technologie in unser zahnerhaltendes Praxiskonzept aufzunehmen und Ihnen als komfortable abdruck- und provisorienfreie Variante der Brücken-, Kronen-, Inlay- & Co-Herstellung in nur einer Sitzung anzubieten.
CEREC® Komponenten - Enjoy the Scan!

CEREC® Scaneinheit
mit Touch Screen und dem Herzstück, dem PrimeSCAN. Mit diesem innovativen Scanner-Handstück werden Ihre Zähne in ca. zwei Minuten komplett abgescannt. Die Software errechnet nun Ihre perfekte Brücke, Krone, Inlay & Co. Der Datensatz inklusive Zahnfarbe und Biss-Zuordnung wird bequem per Mausklick weitergeleitet.

Die CEREC® Schleifeinheit MCXL
empfängt die übertragenen Daten und startet nach Einspannen des gewählten Materialblocks den Schleifvorgang. Dieser dauert je nach Größe und Werkstoff zwischen sieben und 20 Minuten. Wie das aussieht? Spektakulär!

Und abschließend:
unser glanzvolles Finish! Mit dem SpeedFIRE Ofen wird die Restauration ästhetisch individualisiert und veredelt! Dieser Prozess erfordert Temperaturen von bis zu 1600°C und dauerte früher zum Teil mehrere Stunden. So lange wollen Sie nicht warten? Kein Problem! Wir auch nicht . Unser SpeedFIRE schafft es dank Induktionstechnik in 9–22 Minuten!
Ihre CEREC® Sitzung - Welcome, it´s Primetime!
EINE Sitzung – KEIN Abdruck – KEIN Provisorium
Der vorbereitete Zahn wird mit der PrimeSCAN gescannt. Die Restauration wird über die CEREC®-Software errechnet und am Bildschirm designt. | ||
| Sie nehmen bequem im Wartezimmer Platz und lesen etwas Interessantes oder gehen ein wenig in unserem schönen Savigny-Kiez spazieren. | |
Derweil werden die Daten vollautomatisch an unsere MCXL-Schleifeinheit übermittelt, die sogleich ihre Arbeit mit einer Lehrbuchgenauigkeit von 25μm aufnimmt. | ||
Nach farblicher Individualisierung erfolgt der sogenannte Glanzbrand als Veredelung. Unser SpeedFIRE Ofen erreicht mittels Induktionstechnik eine Aufheizgeschwindigkeit von 300°C pro Minute! | ||
Die Krönung! Wir setzen die fertige Restauration direkt adhäsiv, d. h. mit einem Kunststoffkleber, ein. FERTIG! |
Wie viel? – Kosten
Selbstverständlich erstellen wir Ihnen vor Behandlungsbeginn einen detaillierten Kostenplan, den Sie bei Ihrer Versicherung einreichen können, um verbindliche Kostentransparenz zu erlangen.